Das sind die Ketten die ich zuletzt gemacht hab. Die Y-Kette ist *juchu* schon verkauft, die Schuppenkette wartet wohl noch auf einen passenden Fisch
Hier sieht man das Muster bisschen besser
Das sind die Ketten die ich zuletzt gemacht hab. Die Y-Kette ist *juchu* schon verkauft, die Schuppenkette wartet wohl noch auf einen passenden Fisch
Hier sieht man das Muster bisschen besser
Einfach wunderschön. Ich schau mir Chainmaille wahnsinnig gerne an.
Grosses Kompliment für dein Können.
Patricia
Wer Fragen stellt, der darf sich nicht aufregen,
wenn auch Antworten kommen, die ihm nicht gefallen!
Beiträge: | 843 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
total schön,
und absolut stylish!!
magst du mal sagen, wo du die ringe beziehst? ich glaub, du hast das auch schon mal irgendwo geschrieben (oder hatte ich es auf deiner hp gelesen...)
wie auch immer, ich bekomme riesige lust, mich da auch mal wieder mit auseinander zu setzen, aber als ich das mal gemacht habe (so vor acht jahren) hab ich die ringe selber aus draht aufgedreht und mit einer laubsäge auseinander geschnitten... jaja...
lg,
zitmi
alles schöne im leben ist entweder unmoralisch, illegal oder es macht DICK!!!
Beiträge: | 369 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Wow, klasse. Gefallen mir sehr gut. Diese Blätteranhänger sehen richtig supi aus.
Conny
Beiträge: | 1.648 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
absolut geniale Ketten!
Ich halte Dich eh für die Meisterin des Schmucks!
Sei, wer du bist und sag, was du fühlst!
Denn die, die das stört, zählen nicht - und die, die zählen, stört es nicht!
Theodor Geisel
Beiträge: | 103 |
Registriert am: | 30.09.2010 |
Schön dass euch die Schmuckis gefallen Das Ringeln ist echt ne Sucht bei mir
Die Ringe bestell ich seit längerem bei einen Holländer und bin total zufrieden
http://www.thequeenring.com/conditions.html
Ich liebe die Schmuckis von campanella, bin auch schon stolze Besitzerin von einigen Sachen
Beiträge: | 13 |
Registriert am: | 02.10.2010 |
Zitat von zimtschnecke
... ich bekomme riesige lust, mich da auch mal wieder mit auseinander zu setzen, aber als ich das mal gemacht habe (so vor acht jahren) hab ich die ringe selber aus draht aufgedreht und mit einer laubsäge auseinander geschnitten...jaja...
So so, na, da muss ich dann aber an anderer Stelle mal genauer drauf eingehen.
Patricia
Wer Fragen stellt, der darf sich nicht aufregen,
wenn auch Antworten kommen, die ihm nicht gefallen!
Beiträge: | 843 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
uih....supi,sag ich nur.
Wissen ist ein Schatz,der seinen Besitzer überallhin begleitet.
Beiträge: | 1.684 |
Registriert am: | 22.08.2010 |
campanella, danke für den link, werd ich mich mal genauer einlesen!
muss ich denn da bei lieferungen hier nach D noch was draufrechnen, so von wegen mehrwertsteuer?
patrissja,
klar, mach ma!!!
lg,
zimti
alles schöne im leben ist entweder unmoralisch, illegal oder es macht DICK!!!
Beiträge: | 369 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Oh, das ist ja ein toller Shop. Noch eine Frage: Gibts für den Anfang eine Standardgrösse,
die ich bestellen sollte, um zu schauen, ob mir das überhaupt liegt.
Patricia
Wer Fragen stellt, der darf sich nicht aufregen,
wenn auch Antworten kommen, die ihm nicht gefallen!
Beiträge: | 843 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Superschöne Ketten hast Du gemacht....
Die Blätter gefallen mir auch sehr gut...
Liebe Grüße
Tine
Tines Blog
Beiträge: | 1.167 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
@zimti: Nö, die Mwst. ist schon mit dabei.
Patricia, ne gute Anfängergrösse, hmmmmmmmmm, also ich hab mit Ringen angefangen die 1 cm im Durchmesser waren, dann bin ich runter auf 1/2 cm
Bei dieser Grösse hast du auch was zum Greifen. Allerdings kommt es auch darauf an, welche Muster du machen willst.
Empfehlen würd ich dir 5 mm mit nem Drahtdurchmesser von 1,2 mm
Falls du Fragen hast, immer her damit
Hab übrigens noch einen Shop, allerdings USA - die haben aber die wunderschönen, regenbogenfarbigen Niobiumringe . Bin nur zu geizig, um damit ein komplettes Schmuckstück zu machen *seufz*
http://www.candtdesigns.com
Boah, das ist ja mal ein Shop. Und diese Niobiumringe sind zum Knutschen.
Die erinnern mich an diesen Titanium-Schmuck, den man in den 80er/90ern hatte.
Genial. Da wäre ich aber auch ganz schön geizig. Falls du mal wieder bestellst,
könnte man evtl. zusammen bestellen, oder?! Habe hier ein Beutelchen 7 mm Ösen
zu liegen und werde mich nach einem Jahr wohl doch mal dranwagen.
Patricia
Wer Fragen stellt, der darf sich nicht aufregen,
wenn auch Antworten kommen, die ihm nicht gefallen!
Beiträge: | 843 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |