Welche Stärke brauche ich für ganz normal nähen, so BW und sowas.
Wollte mir grad neue bestellen und sehe, dass es da verschiedene Nummern wie 70, 80 und so gibt, was soll ich nehmen?
Welche Stärke brauche ich für ganz normal nähen, so BW und sowas.
Wollte mir grad neue bestellen und sehe, dass es da verschiedene Nummern wie 70, 80 und so gibt, was soll ich nehmen?
Beiträge: | 722 |
Registriert am: | 06.09.2010 |
die ganz normale Stärke ist die 80 ziger Nadel!
viel Spass beim Nähen!
Ganz lieben Dank sumu, dann werde ich mir mal Ersatznadeln bestellen.
Ich hab übrigens grad genäht, muß aber erst mal Füllung besorgen und zunähen,dan kommen vielleicht morgen Bildchen.
Hab doch Stöffli von sunny
Beiträge: | 722 |
Registriert am: | 06.09.2010 |
Ich nehme immer die 70er. Und wenn ich neue kaufen muss, dann hole ich mir
die im E*e*a. Das sind dann immer die normalen Päckchen, in denen 3 Grössen sind.
Patricia
Wer Fragen stellt, der darf sich nicht aufregen,
wenn auch Antworten kommen, die ihm nicht gefallen!
Beiträge: | 843 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Hatte nun im ebay shop 5x5 Stück für 5 Euro gesehen und ne neue Birne brauch ich auch, da bestell ich das nun.
Danke für eure Antworten.
Beiträge: | 722 |
Registriert am: | 06.09.2010 |
Jo, wieso auch nicht. Für ne Birne müsste ich wohl auch bestellen.
Und 25 Nadeln für 5 Euro finde ich ein gutes Angebot.
Patricia
Wer Fragen stellt, der darf sich nicht aufregen,
wenn auch Antworten kommen, die ihm nicht gefallen!
Beiträge: | 843 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Ich hab nun aber doch ein Set genommen, indem mehrere Größen drin sind, 70-100 auch 5x5 St.
Beiträge: | 722 |
Registriert am: | 06.09.2010 |
Sumu hat Recht. Die gängigsten Nadeln sind Nadeln-Nr. 80.
Ich kaufe aber immer sortierte Stärken.
Faustregel: Je dünner der Stoff, desto dünner die Nadel.
Jersey lässt sich jedoch nur mit Jesey-Nadeln nähen. Die
anderen Nadeln nähen das zwar auch, machen aber die
Faser kaputt (Jesey-Nadeln sind abgerundet).
Für dicke Jeansstoffe o.ä. sollte man schon 100er Nadeln nehmen.
Dein Kauf hört sich nach einem echten Schnäppchen an. Musst
jetzt nur noch herausfinden, ob es auch die Richtigen sind. Es
gibt nämlich nicht nur verschiedene Stärken, sondern auch
Rund- oder Flachkopfnadeln. Bei den Flachkopfnadeln ist eine
Seite von dem Ende, das in die Maschine gesteckt wird, flach.
Bei den anderen eben nicht. Meine Maschine braucht Flachkopfnadeln.
Liebe Grüße
Mohnalisa
______________________
Niveau ist keine Hautcreme
Beiträge: | 1.055 |
Registriert am: | 01.10.2010 |
Beiträge: | 722 |
Registriert am: | 06.09.2010 |
Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |