Oh, der ist aber schön und lang. Klasse Muster.
Oh, der ist aber schön und lang. Klasse Muster.
Patricia
Wer Fragen stellt, der darf sich nicht aufregen,
wenn auch Antworten kommen, die ihm nicht gefallen!
Beiträge: | 843 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Ein Löcherschal! Der ist soooooooo toll! Und so gleichmässig! Wirklich absolut wunderbar gelungen!
(Habe mich gestern abend im Lochmuster versucht und nach 10 cm gefrustet alles wieder aufgeribbelt. )
Sei, wer du bist und sag, was du fühlst!
Denn die, die das stört, zählen nicht - und die, die zählen, stört es nicht!
Theodor Geisel
Beiträge: | 103 |
Registriert am: | 30.09.2010 |
Beiträge: | 377 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Lieben Dank euch für die Antworten.
@ mero: eigentlich ist das Muster ganz leicht, da es nur über 4 Reihen gestrickt wird und man sich das ja noch ganz gut merken kann. Aaaaaber diese Muster sind manchmal recht tückisch. Ich habe auch erst den ein oder anderen Fehler in der nächsten Reihe entdeckt und dann war erst mal rückwärts-stricken angesagt. Ein Umschlag an der falschen Stelle und man hat einen Fehler drin... das macht mich dann ganz . Aber nicht aufgeben...
Beiträge: | 2.425 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Aloha Mariposa,
wegen eines Umschlages an der falschen Stelle brauchst Du doch nicht zurückstricken. Den läßt Du einfach fallen und strickst ihn an der richtigen Stelle wieder hoch. Das sieht man hinterher nicht mehr.
Ich mache das immer so. Wenn ich mal einen vergessen habe, hole ich mir auch aus dem Querfaden der vorangegangen Musterreihe.
Alles liebe
Sabine
Beiträge: | 377 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Huhu Sabine!
Jaaaa... das mache ich auch, wenn es denn geht. Hatte mich aber ein paar Mal dermaßen verzettelt, dass nur noch zurückstricken ging...
Beiträge: | 2.425 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Oh, solche Fehler, ja, dann geht bloß der Rückwärtsgang. Den kenne ich auch recht gut.
Viel Spaß beim nächsten Tuch oder Schal. 8)
Beiträge: | 377 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Huhu Sabine,
das nächste Tuch ist schon fertig und grade auf einer Styroporplatte zum Spannen und Trocknen... Fotos folgen demnächst...
Beiträge: | 2.425 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Aloha Mariposa,
da bin ich ja schon sehr gespannt!
Alles liebe
Sabine
Beiträge: | 377 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Huhu Sabine,
es trocknet noch . Und die Fäden wollen noch vernäht werden
Beiträge: | 2.425 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |