RE: Vintage-Erdbeeren

#1 von Kathrin , 24.03.2013 18:12

Hallo ihr Lieben,

seit 3 Wochen bin ich einem Timeout und hab so einiges im Leben umstellen müssen. Hab eine Art Erschöpfung und daraus resultierten Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Schwindel, Überkeit, Sehstörungen usw. Nicht gut. Darum jetzt fast nur zu Hause, Lärm und Trubel geht mir auf den Nerv und als Stewart beim Fussball, Eishockey und Konzerten ist das natürlich suuuuperpraktisch. Also kein Lohn für mind. 2 Monate, keine Ausflüge in Brockis, nicht zum Hollandstoff-Markt in FN, aber das muss jetzt so sein.

Warum ich euch das erzähle...... wir sind doch so oft unter Druck, müssen pausenlos etwas, oft hinterher bzw. mit schlechtem Gewissen nur halb dabei, rennen rum weil die Uhr tickt, haben doch immer nicht alles usw.
Ich musste jetzt so einiges stehenlassen und absagen oder einfach nicht machen und OH WUNDER ==>> die Erde dreht sich doch weiter !!!!!!!

Ja ich weiss, ich hör euch die "Alten" hier, wir sprachen schon oft davon, aber es ist so verd....t schwierig es auch zu tun, bis es dann sein muss und ich möchte euch sagen, es geht !!! Ehrlich. Macht nicht mehr alles, sagt Nein sorry, kann ich nicht. Die Wäsche kann man auch ungebügelt tragen, eine andere Mutter soll Kuchenbacken für den Bazar............... Dreht nicht immer schneller in der Spirale, irgendwann machts Puff.

So, Hugh, habe gesprochen, ihr liegt mir halt auch am Herzen


Nun zur Sache, seit Jahren möchte ich vieles völlig Unnützes Zeugs werkeln, mein Geschmack ist ziemlich unpraktisch und jetzt tu ichs (daher auch das Dotee Doll Nähen im wichteln )
Erdbeeren aus alten Stoffen, Spitzen und ganz viel Tüddel, einfach herrlich ! Dekorativ und ein schönes Geschenk. Ich zeig euch mal wieder die beliebte Bildergeschichte und später noch mehr Fertige.

Seid ganz herzlich gegrüsst, Kathrin



Halbkreise benäht und geschlossen und oben zusammengepfriemelt




der Lieblingsteil, Tüddel rausgesucht und Leimpistole angeschlossen




ein kleines Beeri voller Tüddel beklebt




bei den Grösseren zuerst eine Manschette aus Spitze und dann Deko, einfach nur schön




Soifz.......... ....hach jaa........



mit einem herzlichen Gruss, Kathrin
.

 
Kathrin
Beiträge: 5.995
Registriert am: 06.09.2010


RE: Vintage-Erdbeeren

#2 von Tiffany , 24.03.2013 19:20

Liebe Kathrin,

also erst mal,... wir sitzen offenbar im gleichen Boot ... nur habe ich es so lange übertrieben, dass mein Arzt mich jetzt per Krankenhaus aus dem Verkehr zieht ... alle "ambulanten" Ratschläge haben nichts gebracht, ich war 1-2 Tage "brav" dann bin ich wieder in den üblichen Trott gerutscht ... (obwohl ich aus Prinzip nicht bügle!!) ... und mittlerweile habe ich so starke Schmerzen das gar nichts mehr geht




Also Mädels, hört auf Kathrin ... Sie hat Recht!!




Deine Erdbeeren finde ich total klasse! So viele Details so fein zusammengestellt wunderschön !!!!


Lieber Gruß
Bärbel
...in mir schlummert ein Genie, aber das Biest wacht nicht auf!...

 
Tiffany
Beiträge: 1.371
Registriert am: 20.11.2011


RE: Vintage-Erdbeeren

#3 von Dorena , 24.03.2013 19:51

Hallo Kathrin,
ich *alte* halte Dir natürlich keine Moralpredigt, im Gegenteil ich freue mich, dass Du alles was nötig ist schon selbst herausgefunden hast.
Das ist schon die halbe Miete, glaub mir, auch ich weiß wovon ich rede.
Das mit den Tüdel-Erdbeeren finde ich ganz toll, jede für sich ist ein kleines Kunstwerk - nur weiter so - Du packst das.
Liebe Grüße von
Dorena

 
Dorena
Beiträge: 1.416
Registriert am: 07.12.2011


RE: Vintage-Erdbeeren

#4 von Kathrin , 24.03.2013 20:53




liebe Tiffany, eine so totale Auszeit scheint bei dir sicher genau das Richtige, ich wünsch dir nochmals alles nur Gute dort, "geniess" es und echt du: lass es sein das Kaputtmachende, sonst wirds noch schlimmer. Ich drück dir alle Daumen.
Lieben Dank für das Kompliment für die Beeren


liebe Dorena, das ist bezeichnend gell, dass viele von uns Kreativen, Menschen mit Phantasie und Mitgefühl psychische Probleme haben.....
Hab ganz lieben Dank für deine netten Worte und sei auch du herzlich gegrüsst


mit einem herzlichen Gruss, Kathrin
.

 
Kathrin
Beiträge: 5.995
Registriert am: 06.09.2010


RE: Vintage-Erdbeeren

#5 von hexchen , 25.03.2013 01:24

hallo Kathrin..

jaa.. wir haben da ja schon öfter mal drüber gesprochen..

aber das ist wie mit dem Aufhören zu rauchen..
solange es im "Kopf" nicht Klick gemacht hat
ist jeder Ratschlag zwar lieb gemeint..aber oft vergebens..

man muss selber drauf kommen und auch wollen

deine Erdbeerchen sind natürlich wieder erste Sahne

hexchen  
hexchen
Beiträge: 21.893
Registriert am: 20.08.2010


RE: Vintage-Erdbeeren

#6 von Grunimaus , 25.03.2013 10:27

Hallo Kathrin,

Du hast völlig Recht, wenn Du Dir eine Auszeit gönnst und Dich nicht von der Streß-Spirale unterkriegen läßt. Es gehört viel Mut dazu und ein starker Charakter. Offenbar hast Du beides und deswegen ziehe ich meinen Hut vor Dir.
Laß einfach der Phantasie und Deiner Kreativität freien Lauf, erfreue Dich an Deinen schönen Werken (und uns mit den herrlichen Fotos). Die Vintage-Teile gefallen mir ausgesprochen gut, sind liebevoll gestaltet und haben was Herziges!
Ich wünsche Dir ganz viel schöpferischen Geist und noch mehr Lust an der hübschen Gestaltung beim Nähen.


Liebe Grüße
Jutta

 
Grunimaus
Beiträge: 14.762
Registriert am: 12.01.2012


RE: Vintage-Erdbeeren

#7 von Sabinek , 25.03.2013 11:54

Hallo Kathrin,

deine Beeren sind wundervoll geworden - bitte mehr davon!

Ich wünsche dir alles Gute!

Liebe Grüße
Sabine

Sabinek  
Sabinek
Beiträge: 475
Registriert am: 30.12.2011


RE: Vintage-Erdbeeren

#8 von piepse , 25.03.2013 13:15

Hallo Kathrin,

da hast du ja wirklich schöne Beeren "geerntet". Davon bekommt man sicherlich nie genug. Was man nicht alles schönes aus herumliegenden Altlasten machen kann.
Von solchen "Altlasten" hab ich auch genügend - mal sehen ob mir auch mal was so schönes einfällt.

Liebe Grüße

Gisela

piepse  
piepse
Beiträge: 457
Registriert am: 25.11.2011


RE: Vintage-Erdbeeren

#9 von Kathrin , 25.03.2013 15:23

Liebes hexchen,
genauso ist es. Wir hörens und verstehens ja auch, aber umsetzen..... auch beim anders- essen, ich will nicht diäten sagen. Wenn man das Klick nicht hat, nützt alles nichts. Aber eben, jetzt muss es sein. Danke dir auch vielmals.

liebe Grunimaus,
wie wunderschön hast du das geschrieben, ganz lieben Dank, ich geb mir Mühe und diesmal klappts auch, weil es mir schlecht genug geht. Ein guter Artz, ein guter Therapeut, ein ganz lieber Mann, genug Zeit und es wird......
Danke dir sehr, die Ideen und Inspiration gehen nie aus, es kommen mehr Bilder

liebe Sabine,
hab vielen Dank, es sind 4 neue in Arbeit, es macht Spass und Freude, lieber Gruss auch dir

liebe Piepse,
jaaaa die Lagerbestände..... bei uns Kreativen ja immer platschvoll gell, ich verkauf jetzt grad Patchworkstoffe, auch so eine Sucht. Aber ich finds halt auch superschön wenn man so viele Sachen zuhause hat, wir müssen nie warten um in den Läden Material suchen zu gehen, wenn wir eine Idee haben. Wir grübeln in den Schränken und können loslegen

ganz liebe Grüsse euch allen und viel Freude, Kathrin


mit einem herzlichen Gruss, Kathrin
.

 
Kathrin
Beiträge: 5.995
Registriert am: 06.09.2010


RE: Vintage-Erdbeeren

#10 von pinguin23 , 25.03.2013 17:34

meine liebe kathrin,
eine moralpredigt in deine richtung steht mir nicht zu, da ich mich selbst oft genug daran erinnern muss, kürzer zu treten - von daher sag ich nur: du bist jetzt endlich auf dem richtigen weg, auch wenn der vorher schmerzhaft war. aber du packst das. du wirst lernen, was für dich wichtig ist im leben und das wirst du auch beibehalten. ich bin mir ganz sicher

deine erdbeeren sind sehr schön geworden. und unnützes zeug basteln wir doch nicht jedes teil, was mit unseren händen entsteht, hat eine daseinsberechtigung. o.k., manchmal weiß man nicht gleich, wofür. aber das ist doch das geringste problem, oder?


http://pinguskreativewelt.blogspot.com/

pinguin23  
pinguin23
Beiträge: 1.338
Registriert am: 07.09.2010


RE: Vintage-Erdbeeren

#11 von Grunimaus , 25.03.2013 23:31

Liebe Kathrin,

ich kann Deinen Zustand in etwa nachvollziehen. Bei mir kam vor vielen Jahren zwar kein Burnout, aber dafür das berufliche Aus, aufgrund schwerer Krankheit und bleibender Behinderung. Mit so einem Schicksalsschlag muß frau erst mal umgehen lernen, wenn sie nicht in dem schwarzen Loch der Depression versinken will. Zu dieser Zeit hatte ich auch noch 2 schulpflichtige Kinder zu versorgen, eine enorme finanzielle Belastung zu bewältigen und ging einer sehr ungewissen Zukunft entgegen. Deshalb weiß ich, wieviel Stärke dazu gehört, den richtigen Weg zu beschreiten. Mein "Klick" im Kopf kam zwangsläufig sehr schnell, quasi über Nacht.
Inzwischen habe ich mich dem neuen Rhythmus angepaßt, mache das Beste aus jedem Tag und habe mir selbst ein Ziel gesetzt, worauf ich ganz stetig hinarbeite, wenn man Handarbeit als "richtige" Arbeit betrachtet. Ich mag an dieser Stelle noch nicht mehr verraten wollen, denn über ungelegte Eier spricht frau nicht. Aber so viel kann ich bereits sagen, daß es ein gigantisches (auch einzigartiges) Projekt ist, in welchem ich die praktische Handarbeit mit vielen Werken aus meiner Hand mit einem literarischen Teil verbinde.
Beides sind Bereiche, die mich schon als Kind fasziniert haben und neben der kreativen Gestaltung auch geistige Fitness, viel Disziplin und ein gewisses Organisationstalent täglich abverlangen und dadurch meinen Alltag sinnvoll ausfüllen.
Das Gute dabei ist, ich habe keinen Zeitdruck bzw. Stress. Es macht mir viel Spaß, vermittelt die nötige Lebensfreude und ich habe dabei gelernt, daß es viele nette Mitmenschen gibt, die mein Wirken unterstützen. Ich glaube, selbst ein Therapeut hätte mir keinen besseren Rat geben können.
Dagegen ist der Zeitaufwand oder der finanzielle Einsatz absolut zweitrangig und untergeordnet, weil eine gesunde Seele ohnehin unbezahlbar ist.

Vielleicht konnte ich Dir damit ein wenig Mut machen und wünsche Dir von ganzem Herzen, daß Du auch Deinen richtigen Weg finden kannst und sorgenfrei in die Zukunft schaust. Hör auf Deine innere Stimme und suche nach den Dingen, die Dir (und nur Dir!) Freude bereiten und Dich ungezwungen täglich neu motivieren.


Liebe Grüße
Jutta

 
Grunimaus
Beiträge: 14.762
Registriert am: 12.01.2012


RE: Vintage-Erdbeeren

#12 von Sindbad , 26.03.2013 20:08

:drück: schnüff* ach Kathrin...Du Liebe, ich wünsche Dir viel Kraft, tschakka Du schaffst es jawohl!! Die Vintage-Erdbeerchen sind einfach traumhaft, eine Freude sie anzusehen! Mehr bißchen davon!


LG von Sindbad.

Sindbad  
Sindbad
Beiträge: 2.942
Registriert am: 07.09.2010


RE: Vintage-Erdbeeren

#13 von Kathrin , 26.03.2013 23:27

liebes pingu,
du versuchst ja schon seit Jahren mich zu bremsen gell, aber eben....... soifz.... jetzt klappts aber
Daseinsberechtigung ist ein wunderschönes Wort.... grins.... das hat bei uns ja wirklcih jedes Teilchen, da hast du völlig recht !! Müntschi diir Liebes.

liebe Grunimaus,
Himmelnochmal, DAS ist vielleicht eine Herausforderung !!! Das ist wirklich fast unmenschlich und ich kann nur stauen, wie mittlerweile abgeklärt du darüber reden kannst, ganz grosse Gratulation. Meine Problemchen sind wirklcih Nasenwasser im Vergleich, aber es nützt nichts, dass ich mir selber böse bin, so wenig belastbar und so empfindlich zu sein, es ist jetzt halt nunmal so und diese Beschwerden jetzt sind real, also halt leider meine realen Problemchen.
aber wie gesagt, jetzt ist alles in Gang, heute war gute Therapie und morgen beim Arzt werden wir über Blutdruck-Senker reden und es wird !! Danke dir ganz ganz herzlcih für deine lieben und aufbauenden Worte, das ist wunderbar ! Und genau wie du sagst, liebe Menschen und tolle Pläne, das sollen und müssen wir haben, das ist das gute Leben.

liebe Sinbad,
ja gell.... zum verrücktwerden ist das........ naja......
Meine Erdbeerchen beommen bald Zuwachs, auch so was: nicht immer grad unter Druck kommen, ist ja egal wann sie fertigwerden, Basta. Sei umärmelt Liebes.

Gute Nacht alle zusammen, Nattinatti, Danke euch, Kathrin

P.s. für die die es noch nicht kennen, ein Grund am Anschlag zu sein, eine Herzensangelegenheit in allen Belangen:
http://kissenmitherz.blogspot.ch/


mit einem herzlichen Gruss, Kathrin
.

 
Kathrin
Beiträge: 5.995
Registriert am: 06.09.2010


RE: Vintage-Erdbeeren

#14 von Wollirmi , 03.04.2013 12:02

Liebe Kathrin,

oh je, ja ich kenn das, irgendwann ist man am Boden zerstört und es geht nichts mehr, aber Du machst es vollkommen richtig, alles liegen und stehen lassen und sich nur noch um sich selbst kümmern und lauter schöne Sachen machen, die das Herz erfreuen.
Drei von diesen herzigen Vintage Erdbeeren gehören jetzt mir, die sehen so romantisch aus, die passen nicht nur auf den Osterstrauß, sondern werden das ganze Jahr über mein Esszimmer zieren. ich dank Dir nochmal ganz herzlich dafür.


Herzliche Grüße von Wollirmi

 
Wollirmi
Beiträge: 703
Registriert am: 27.11.2011


RE: Vintage-Erdbeeren

#15 von Kathrin , 03.04.2013 12:08

Liebe Irmi,

hab ganz lieben Dank, auch für deine Zeilen, hab mich sehr gefreut.
Ja gell, sie sind nicht österlich, ist doch schön, dann sind sie nicht nur 3 Wochen pro Jahr in Mode
Dir auch ganz liebe Grüsse, Bussi, Kathrin


mit einem herzlichen Gruss, Kathrin
.

 
Kathrin
Beiträge: 5.995
Registriert am: 06.09.2010


   


Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz