Hey, wie wäre es denn mit einer Füsschenkunde hier -> http://bastel-ecke.forumprofi.de/forum-a...tricks-f48.html ?
Dann könnte man immer mal wieder nachschauen.
Hey, wie wäre es denn mit einer Füsschenkunde hier -> http://bastel-ecke.forumprofi.de/forum-a...tricks-f48.html ?
Dann könnte man immer mal wieder nachschauen.
Patricia
Wer Fragen stellt, der darf sich nicht aufregen,
wenn auch Antworten kommen, die ihm nicht gefallen!
Beiträge: | 843 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Suuper Idee Grüni, ich find den Link von Mohnalisa genial, dort ist wirklich fast alles erklärt.
Ok hier bitte die Erfolgsbilder, freu mich wie verrückt, jetzt St. Galler Spitzenschals nähen zu können, das ist ja die Krönung.......... diesmal wars erst dünner Stoff, müsste aber ja eigenltich gehen...........
Jiiiiiippppppiiiiiiiii............... 1000 Dank Sumu und Zimti !!!!!
mit einem herzlichen Gruss, Kathrin
.
Beiträge: | 5.995 |
Registriert am: | 06.09.2010 |
Heiligs Blechle so ein Teil habe ich ja auch.
Hoffentlich denke ich beim nächsten Mal Umsäumen auch dran.
Patricia
Wer Fragen stellt, der darf sich nicht aufregen,
wenn auch Antworten kommen, die ihm nicht gefallen!
Beiträge: | 843 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
So ein Rollsaumfüsschen ????
Du das ist der Hammer, geht aber nur bei ganz dünnen Stoffen.......... hab ich mir sagen lassen
bzw. so stehts geeschrieben.
Forza Schwester.
mit einem herzlichen Gruss, Kathrin
.
Beiträge: | 5.995 |
Registriert am: | 06.09.2010 |
nein, was ist die spitze auf dem unteren bild schööööön!!
viel spaß dann beim nähen, nicht vergessen dann zu zeigen und erfahrungsbericht usw, gell?!!!
ich dachte immer, dass dieser rollsaumfuß die kante doppelt einlegt, also dass auf der rückseite dann auch nix ausfransen kann?!
lg,
zimti
alles schöne im leben ist entweder unmoralisch, illegal oder es macht DICK!!!
Beiträge: | 369 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Eine Freundin näht glatten stoff immer zwischen einer Zeitung, die sie natürlich dann entfernt!
Vielleicht hilft es ja, keine Ahnung!
Beiträge: | 317 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Das mache ich bei Kunstleder aber mit Butterbrotpapier.
Dann wird nichts beschädigt durch den Transporteur.
Wer Ordnung hält ist zu faul zum suchen.
Beiträge: | 1.425 |
Registriert am: | 26.08.2010 |
Zimti,
das ist so ja... es ist doppelt umgelegt aber bei meinem Füsschen extrem schmal. Sieht sicher ganz toll aus, habs
aber noch nicht mit Spitze probiert. Kann mir auch vorstellen, dass mal ein Fädchen rausguckt.......
Bussis
mit einem herzlichen Gruss, Kathrin
.
Beiträge: | 5.995 |
Registriert am: | 06.09.2010 |
eigentlich wird der Stoff tatsächlich weiter in das Füsschen gedreht, dann ist er auch ganz sauber umgelegt...ohne offene Webkante...manno ist das blöd zu erklären! 8)
er liegt dann 3 fach Sumu
kann aber sein dass es auf dem Bild von Kathrin irritiert..
weil da noch lose Fäden zu sehen sind..
Beiträge: | 21.841 |
Registriert am: | 20.08.2010 |
jaaaaa genau 3 fach!!! sooo meine ich das ....danke hexchen
ja es ist dann eben ein richtig eingeklappter Saum...wie Zimti es ja auch schon meinte!
Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |