@ Penny: kein Einlageflies ... hab nur einfach eine einzige Stofflage genommen ... bin doch faul ... ok, von innen siehts nicht schön aus, aber das sieht man ja von außen nicht
danke für euer Lob
@ Penny: kein Einlageflies ... hab nur einfach eine einzige Stofflage genommen ... bin doch faul ... ok, von innen siehts nicht schön aus, aber das sieht man ja von außen nicht
danke für euer Lob
Beiträge: | 703 |
Registriert am: | 06.09.2010 |
aaahhhh, OK...mit einem Vlies ist das ganze etwas fester! Dann klafft keine so große Lücke.
Danke Penny für den Tipp. Das allerallererste hatte ich mit Vlies und 2 versch. Stoffen probiert ... öhm ... ja .... und dann die Ecken falsch zusammengenäht und abgeschnitten *hüstel* ... das hab ich euch dann auch lieber nicht gezeigt ... ... aber ich komm schon noch dahinter ...
Beiträge: | 703 |
Registriert am: | 06.09.2010 |
*ggg* naja, wir haben alle unsere Fehlerchen gemacht und machen sie noch immer. Mit anderen Worten, wir probieren alle immer noch ein wenig herum
Das ist es aber auch, as Spaß macht!
ich hab da zufällig was Tolles gefunden..
Tatüta mit Reißverschluss
http://www.youtube.com/watch?v=hUDp4nPYrXI
http://www.youtube.com/watch?v=EIRPEi1nGDg
Beiträge: | 21.841 |
Registriert am: | 20.08.2010 |
Oh klasse, Rosi, vielen Dank *freu*, sieht ja ganz easy aus. Aber hab ich richtig gesehen, dass sie den Reisverschluss einfach so irgendwo abgeschnitten hat? Das ist ja genial, dann kann man ja theoretisch jeden RV nehmen, egal welche Länge, wenn man am Ende einfach die Seiten zunäht und das Überstehende abschneidet. Wär ich ja nie drauf gekommen! Hatte mir immer vorgestellt, das dann die Verzahnug nicht mehr funktioniert oder die Zähne vll. abfallen ... :schäm: bin halt noch Anfängerin ... *hüstel*
Beiträge: | 703 |
Registriert am: | 06.09.2010 |
jaa.. mit den Perlonreißverschlüssen geht das ganz einfach..
man bekommt die auch als Meterware..
kann aber sicher da auch alte verwenden..
ich fand das auch genial einfach
Beiträge: | 21.841 |
Registriert am: | 20.08.2010 |
Morgäääääähn liebe Gemeinde,
liebstes Abu, jetzt hab ich mal ein Modell gemacht was auch im Speicher lag seit Urzeiten,
den Link hab ich dir geschickt mal............ aber jetzt seh ich hier, dass du ja die mit den
Abnähern gesucht hast und ich mach nur die Flachen.
Aber selbst die wollen ja manchmal auseinanderklaffen, und dies Modell hält wirklich, weil die
Oberseiten sepapart angesetzt sind.
Trotzdem ganz lieber Gruss, schööne Sunntig, Kathrin
mit einem herzlichen Gruss, Kathrin
.
Beiträge: | 5.995 |
Registriert am: | 06.09.2010 |
Superschön, aber ich bin schon froh wenn ich ne Hose kürzen kann ;-(
lg Ute
Beiträge: | 317 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
oh die mit reißverschluss die werde ich auch gleich mal ausprobieren..
Beiträge: | 1.250 |
Registriert am: | 06.09.2010 |
Kathrin deins sieht aber auch sehr schön aus..
da hat man das Tatü auch schneller raus
Beiträge: | 21.841 |
Registriert am: | 20.08.2010 |
sticktante,
dieses Tatüta ist einfacher als Hosenkürzen !!!!!
4 Stückli Stoff richtig aufeinanderlegen, aussenrumrasen, wenden, fertig !! Echt wahr !!
hexchen,
dankeschön, find diese Modelle auch sehr schön, die Stoffe kommen schön zur Geltung, dies hier ist "nur" der Prototyp
mit einem herzlichen Gruss, Kathrin
.
Beiträge: | 5.995 |
Registriert am: | 06.09.2010 |
Kathrin, dein "nur-der Prototyp" ist aber ganz schön süß, gefällt mir sooo gut! Und diese Machart ist echt einfach und klasse. Danke nochmal ...
@ Sticktante: nur Mut, die hier sind echt supereinfach, das schaffst du, ehrlich!
Beiträge: | 703 |
Registriert am: | 06.09.2010 |
Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |