Auch mich hat der "Doubleface-Virus" erwischt
Es sind alles eigene Entwürfe.
Liebe Grüße
Grit
Auch mich hat der "Doubleface-Virus" erwischt
Es sind alles eigene Entwürfe.
Liebe Grüße
Grit
Beiträge: | 257 |
Registriert am: | 24.11.2011 |
Wow, Grit, sehr fleißig warst du.
Die Topflappen mit dem Besteck sind ja oberklasse.
Ich wusste gar nicht, dass man Topflappen auch stricken kann
Nimmt man dafür ein bestimmtes Garn?
Eine bestimmte Stricktechnik?
Strickst du die Muster auch mit ein oder nähst du die drauf?
Fragen über Fragen
Aber ich strick "nur" Socken.
Liebe Grüße
Tine
Tines Blog
Beiträge: | 1.167 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Oh...wow....da warst du aber echt fleißig!!!!
und schöne topflappen sind dabei entstanden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
klasse!
Beiträge: | 1.491 |
Registriert am: | 24.08.2010 |
wow.. die sehen ja toll aus..
mit der Technik hab ich mich noch nicht befasst
weiß also auch nicht wie das geht
Beiträge: | 21.893 |
Registriert am: | 20.08.2010 |
Halo Tine,
ich nehme dafür Catania von Schachenmeyr.
Es geht aber auch jedes andere Baumwollgarn.
Gestrickt wird in der Doublefacetechnick, d.h. du schlägst mit beiden Farben an
und strickst die Vorder- un Rückseite gleichzeitig.
Das Muster wird eingestrickt.
Es gibt für diese Technick gute Anleitungen.
Ausprobieren lohnt sich.
Aber Vorsicht - dieser Virus ist seeehr ansteckend.
Liebe Grüße
Grit
Beiträge: | 257 |
Registriert am: | 24.11.2011 |
Hallo Grit,
lieben Dank für deine Antwort.
Hach, meine To-Do-Liste wächst und wächst und wächst
Werde mal nach dieser Technik googlen,
da finde ich bestimmt was.
Liebe Grüße
Tine
Tines Blog
Beiträge: | 1.167 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Wow, die sind toll! Die roten mit den Herzen würden super in meine Küche passen!
Liebe Grüße von
°°Mein Blog°°
Beiträge: | 1.381 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
hier fehlt ein gefällt mir Button
Beiträge: | 58 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Das ist ja Wahnsinn, Grit.
Ich habe es versucht, bin aber über Schlüsselanhänger nicht hinaus gekommen. Sogar da ist es mir "gelungen" völlig unterschiedliche Muster auf Vorder- und Rückseite zu haben - jedes ist anders falsch. *lach*
LG Helga aus der Klöppelstube
Klöppeln und Basteln sind Spitze
www.kloeppelstube.com
Beiträge: | 518 |
Registriert am: | 12.11.2011 |
Ich danke euch für die tollen Kommentare.
Liebe Grüße
Grit
Beiträge: | 257 |
Registriert am: | 24.11.2011 |
Herrlich! Dann sind die ja schön dick ! Ich hatte mir die Technik mal angeschaut...und dabei isses geblieben
Glaube ich gern, daß dieser Virus gefährlich ist
LG von Sindbad.
Beiträge: | 2.942 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Hallo Grit,
auch ich bin total begeistert von Deinen Topflappen. Da ich von dem Doppelstricken noch nichts gehört und gesehen hatte, war ich richtig neugierig. Da auch ich viele Topflappen stricke und häkle (als Mitbringsel immer gern angenommen), will ich diese Technik auch versuchen. Danke für die Bilder!
Einen lieben Gruß von Linde
Hallo Grit,
wooow , die sehen ja toll aus. Am besten gefallen mir die ganz unten.
Liebe Grüsse
Renate
Beiträge: | 283 |
Registriert am: | 20.06.2011 |
Liebe Grit,
gestern Nachmittag habe ich mein Glück versucht.
Ich gebe zu, es hat einige Zeit gedauert, bis ich hinter die Technik kam.
Ich finde, sie ist nicht leicht und sie geht auch nicht schnell von der Hand.
Ich habe mit 2 Farben eins rechts, eins links gestrickt, ohne ein Muster.
Es sieht gut aus, aber ich habe eine Verkrampfung in der rechten Schulter!!!!!!!
Trotzdem mache ich weiter, weil ich gern etwas Neues ausprobiere und die Double Face etwas Besonderes ist.
Lieben Gruß von Linde
Hallo Linde,
na da hoffe ich mal dass du jemanden hast der dich schön massiert,
damit es der Schulter schnell wieder besser geht.
Mit der Zeit gewöhnst du dich an die Technik und sie geht dann auch
schneller von der Hand.. Je meht du übst um so weniger verkrampfst du
dich. Aber das Ergebnis entschädigt - oder ?
Viel Spaß und Erfolg beim Weiternadeln!!
Liebe Grüße
Grit
Beiträge: | 257 |
Registriert am: | 24.11.2011 |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |