Was für schöne Werke, besonders der Stern hat es mir angetan
Was für schöne Werke, besonders der Stern hat es mir angetan
Meine Werke
https://www.flickr.com/photos/143641177@N03/albums
Beiträge: | 260 |
Registriert am: | 24.11.2011 |
Da lagen noch zwei "nackige" Kugeln rum, die nach einer Verzierung gerufen haben.
Nun ist aber Schluss mit Weihnachtlichem.
Grüßle
Heidi
Beiträge: | 3.171 |
Registriert am: | 28.11.2011 |
sehr schön deine Kugeln ..
und bald ist ja wieder Weihnachten ..
Beiträge: | 21.841 |
Registriert am: | 20.08.2010 |
Ostern ist nicht mehr fern. In meiner Occhi-Gruppe werden jetzt jede Menge Eier verziert.
Hier mein Neuestes:
Unter 20. Juli hatte ich ein blaues Medaillon gezeigt, mit dem ich noch nicht richtig wusste, was ich damit anfangen soll.
Hier nun das Ergebnis, das auch gleich einen Abnehmer gefunden hat:
Und noch zwei weitere Lavendelkissen:
Das war's für heute.
Grüßle
Heidi
Beiträge: | 3.171 |
Registriert am: | 28.11.2011 |
hat leider wieder nicht geklappt mit den Bildern..
musst es noch mal versuchen
Beiträge: | 21.841 |
Registriert am: | 20.08.2010 |
Aber jetzt????
Grüßle
Heidi
Beiträge: | 3.171 |
Registriert am: | 28.11.2011 |
jaaa
wunderschön..
auch das blaue.. schöne kräftige Farbe
Beiträge: | 21.841 |
Registriert am: | 20.08.2010 |
Oh die sehen wirklich toll aus. gefallen mir sehr gut. Hab die Nadel lange nicht mehr in der Hand gehabt. Weiß garnich ob ich es überhaupt noch kann. Großes Lob von mir für die saubere Arbeit. besonders mit den Perlen
LG
Mimmikux
http://mimmikux-stempelt.blogspot.com
Beiträge: | 157 |
Registriert am: | 31.01.2014 |
Du sprichst von "Nadel" - machst Du Nadel-Occhi?
Ich hab das noch nicht probiert, bleibe lieber bei den Schiffchen.
Aber zeig doch mal, was Du so machst!
Grüßle
Heidi
Beiträge: | 3.171 |
Registriert am: | 28.11.2011 |
HalloHeidi,
Deine Medaillons hast Du sehr schön geknüpft und verarbeitet.*Kompliment*
Übrigens bin ich ebenfalls eine klassische Occhianerin und bleibe lieber bei den Schiffchen, obwohl ich manchmal auch mit der Nadel gearbeitet habe. Aber irgendwie ist das Knotenbild dabei nie so gleichmäßig und exakt wie bei den Schiffchen. Auch das Häkelocchi mit den Takashima-Nadeln habe ich ab und zu mal ausprobiert, meist für Wollsachen, bin danach aber gleich wieder zu den Schiffchen gewechselt. Es geht eben nichts über das klassische Occhi!
Beiträge: | 14.693 |
Registriert am: | 12.01.2012 |
Hallo Heidi,
du hast wieder sehr schöne Occhi-Arbeiten gezeigt. Mein Kompliment!
Auch ich bin klassische Occhianerin. Ich habe Occhi mit der Nadel probiert und auch mit der Häkelnadel.
Beides liegt mir nicht so. Die Knoten werden nicht so gleichmäßig und fein.
Heute arbeite ich nur noch mit dem Schiffchen. Ich knote gerne mit dünnem Garn.
Liebe Grüße Johanna
http://occhi-johanna.blogspot.com/
Beiträge: | 235 |
Registriert am: | 22.11.2011 |
Eine liebe Bekannte, die mich das ganze Jahr über mit Blumen erfreut
habe ich zu Ostern mit einem kleinen Occhi-Blumen-Ei überrascht.
Das Bild habe ich eigentlich hochkant aufgenommen,
warum es nun quer steht, versteh ich nicht.
Rosi, kannst Du bitte drehen?
Grüßle
Heidi
Beiträge: | 3.171 |
Registriert am: | 28.11.2011 |
Wunderschön ist dieser kleine Blumen-Gruß und Deine Bekannte wird sich lange daran erfreuen können - toll gemacht!*Kompliment*
Beiträge: | 14.693 |
Registriert am: | 12.01.2012 |
hab es rumgedreht damit wir und den Hals nicht verrenken müssen
ein wunderhübsches Sträußchen
das nie verwelkt ..
da hat deine Bekannte sich sicher gefreut
Beiträge: | 21.841 |
Registriert am: | 20.08.2010 |
Danke, Rosi!
Grüßle
Heidi
Beiträge: | 3.171 |
Registriert am: | 28.11.2011 |
Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |