die marktsaison für 2015 ist beendet. der letzte - 10tägige markt - war der hammer. 20 % mehr umsatz, als im letzten jahr. viele, viele leere kisten konnte ich unter der zeit schon mit nach hause nehmen. die musikauswahl war diesmal sehr schön. wir hatten kindergärten zu besuch, das fürther christkind (eine schlaftablette vor dem herrn
) war da, tolle chöre und super instrumentalmusik. einen tag hatten wir "violinentag" - da waren gleich zwei verschiedene gruppen mit violinen da. die erste war von der musikschule - der jüngste geschätzt sechs jahre alt. soooo toll haben sie gespielt. ein mädchen mit querflöte - vielleicht 10 jahre alt. alle ohne einen patzer. schön stimmig und flüssig. es war herrlich
die danach waren auch klasse - elektrische violine. großes kino.
der markt war wieder rundum gelungen. viele nette gespräche mit neuen und alten kunden. die stammkunden hatten schon angst, weil ich heuer ein stück die straße runtergerutscht bin mit meinem stand, dass ich nicht da wäre. das geht natürlich runter wie öl, wenn frau gesucht wird
unschöne aktionen gab es natürlich auch - so wurde eine bude aufgebrochen und jemand hat darin übernachtet. ein paar mal kurzer stromausfall - beim ersten hatte jemand vom glühweinstand eine flasche eierpunsch statt in den topf über die verteilerdose geschüttet
und die anderen beiden konnte ich nicht mehr rausfinden.
bei mir am stand viele kinderhände, die überall rumtatschen und quetschen mussten. jede streichholzschachtel wurde geöffnet, obwohl ich sagte, was drin ist. eine "kundin" hatte gestern aber den vogel abgeschossen: sie hatte eine frische waffel in der hand, steckte sich ein stück davon in den mund und fasste mit diesen fettigen fingern eine geschenkschachtel an. ihr wisst ja, wie gut sich fettfinger und karton vertragen. eben. gar nicht! ich habe es bemerkt und die schachtel mit den worten "die ist jetzt für die tonne, da sie jetzt fleckig ist" vom stand genommen. die kundin hat nur blöd geglotzt und ist kauend weitergegangen. im nachhinein hätte ich sie ihr berechnen sollen. aber da war es zu spät.....
heute habe ich meine kisten noch sortiert. viel ist nicht mehr übrig. ein paar sachen sind schon so gearbeitet gewesen, dass sie für die frühjahrsmärkte auch brauchbar sind. so habe ich viele leere kisten und dekomaterial in den keller gebracht. damit ist wieder platz im arbeitszimmer. der rest der wohnung ist auch wieder vorzeigbar und frische wäsche liegt auch im schrank.
während des marktes komm ich zu nichts - der einzige tag, an dem ich nichts gemacht habe, war gestern. aber irgendwann muss einfach auch schluss sein.
die 10 tage waren schön, aber auch sehr hart. bin froh, dass der markt jetzt vorbei ist.
ab morgen geht der tägliche wahnsinn im büro wieder los. leider ist so schnell kein urlaub in sicht - erst in der osterwoche 2016..... aber gut, die feiertage liegen heuer so günstig, dass es zwei lange wochenenden werden. da kann frau auch relaxen 8) , wobei die planungen für den ersten frühjahrsmarkt schon laufen. der ist am 14.02.2016 - viel zeit ist nicht mehr.....